Supermacht Nordkorea
Wir begrüssen eine neue Grossmacht in unseren Kreisen. Die
Rede ist von Nordkorea.
NORDKOREA?!?!

Das denkt ihr jetzt sicherlich beim lesen dieses Titels. Wie
ist das überhaupt möglich?
Nun Nordkorea ist ein unterentwickeltes Land, welche
versucht mit den «Big Players» der Welt mitzuspielen. Wie hat es den es das
Land nun geschafft, in den Machtolymp zu kommen?
Seit geraumer Zeit hört man immer wieder über Medien, wie Nordkorea ihre Tagesmeldungen ausschmückt. Das bei diesen News das Wort ausschmücken als Synonym für Lügen gebraucht wird, gehört zur Strategie des Führers Kim. Ein Beispiel dafür ist die Fussball Weltmeisterschaft von 2016, da soll nach der Berichterstattung von Nordkorea die Nationalelf im Final stehen.
Seit geraumer Zeit hört man immer wieder über Medien, wie Nordkorea ihre Tagesmeldungen ausschmückt. Das bei diesen News das Wort ausschmücken als Synonym für Lügen gebraucht wird, gehört zur Strategie des Führers Kim. Ein Beispiel dafür ist die Fussball Weltmeisterschaft von 2016, da soll nach der Berichterstattung von Nordkorea die Nationalelf im Final stehen.
Mit solch einer hohen Photoshop-qualität, würde ich das auch
abkaufen. Nordkorea muss nicht der Beste sein, um das im eigenem Land so zu
propagieren. Dies ist natürlich nur durch das manipulieren des Webs möglich. Die
Kim-Dynastie hat es verstanden, die Informationskanäle so zu gebrauchen, um die
gewünschten Effekten zu bewirken.
Auch den Sprung von Print auf digitale Medien haben sie gut gemeistert, in dem nur die Wenigsten den Zugang zum Internet haben und die Wenigen, die Ihn haben nur gefälschte News vorfinden werden. So wie das Beispiel mit der Fussball Weltmeisterschaften, gibt es noch eine grosse Menge an «Fake News», die nur in Nordkorea ausgestrahlt werden. Sie haben regelrecht ein «Fake News Factory»
Auch den Sprung von Print auf digitale Medien haben sie gut gemeistert, in dem nur die Wenigsten den Zugang zum Internet haben und die Wenigen, die Ihn haben nur gefälschte News vorfinden werden. So wie das Beispiel mit der Fussball Weltmeisterschaften, gibt es noch eine grosse Menge an «Fake News», die nur in Nordkorea ausgestrahlt werden. Sie haben regelrecht ein «Fake News Factory»
Nach dem ihr ein bisschen amüsiert wurded, kommen wir zu einem
etwas seriöseren Thema. Obwohl Nordkorea ein rückständiges Land ist,
investiert der Diktator viel Geld in Technologie. Der bekannteste Fall ist die
eigene Entwicklung von einer Atombombe. Dieses Thema wird momentan in allen
Medien gross diskutiert.
Was aber viele nicht wissen, ist das Nordkorea in den
letzten Jahren immer wieder Anstrengungen betreibt über Cyberwegen an
Informationen zu kommen. Dies fing mal ganz klein an aber die Hacker aus Nordkorea
werden immer wie besser. Heute sind diese berüchtigten Hackangriffe nicht mehr
zu unterschätzen. Auch Grossmachten wie die USA und Grossbritannien haben das
erkannt und nehmen Nordkorea ernst.
So sehen wir, dass der Aufstieg von Nordkorea durch die
digitalen Medien und Kanäle beflügelt wurde. Nun wird sich herausstellen, wie
lange sich Kim und sein Land in diesem Terrain halten kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen